top of page


Mikrotrauma: Kleine Wunden mit großer Wirkung
Traumata sind oft mit extremen Erlebnissen verbunden, die das Leben einer Person nachhaltig beeinflussen. Dazu zählen Ereignisse wie...
25. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Verantwortung in der Beziehung: Der Schlüssel zu einer starken Partnerschaft
In jeder Partnerschaft gibt es Herausforderungen, Höhen und Tiefen. Eine der wesentlichen Grundlagen für eine gesunde und erfüllende...
23. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Der Dunkle Empath: Eine manipulative Mischung aus Empathie und Narzissmus
Empathie ist die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie gilt als eine der zentralen Eigenschaften für...
21. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Der Zusammenhang zwischen Depressionen und Panikattacken
Depressionen und Panikattacken sind zwei weitverbreitete psychische Erkrankungen, die das Leben der Betroffenen tiefgreifend beeinflussen...
18. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Helfersyndrom: Wenn Helfen zur Selbstaufgabe wird – Ursachen, Symptome und Auswege
Helfen ist eine der schönsten menschlichen Eigenschaften. Wir möchten anderen zur Seite stehen, sie unterstützen und ihnen in schwierigen...
16. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Abhängigkeit in der Partnerschaft: Anzeichen, Ursachen und Wege aus der emotionalen Abhängigkeit
Partnerschaften sind eine wertvolle Quelle von Liebe, Unterstützung und Gemeinsamkeit. Doch manchmal kann eine gesunde Beziehung in eine...
14. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Wie Wechseljahre Angst triggern können: Ursachen, Auswirkungen und Bewältigungsstrategien
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, doch sie bringen oft viele körperliche und emotionale Veränderungen mit...
11. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Wann sollte man eine Psychotherapie machen?
Psychotherapie – ein Begriff, der für viele Menschen mit Unsicherheiten oder sogar Stigmata verbunden ist. Doch die Zeiten ändern sich,...
9. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Kann man eine toxische Beziehung heilen?
Toxische Beziehungen sind ein schwieriges und oft schmerzhaftes Thema. Sie zeichnen sich durch wiederholte Konflikte, emotionale...
7. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Prokrastination: Warum wir aufschieben und wie wir es überwinden können
Jeder kennt das Gefühl: Man sitzt vor einer Aufgabe, die dringend erledigt werden muss, und anstatt sich darauf zu konzentrieren, greift...
4. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Emotionale Reife: Der Schlüssel zu innerer Stärke und erfüllten Beziehungen
Emotionale Reife ist ein Thema, das oft in der Persönlichkeitsentwicklung auftaucht, aber was bedeutet es wirklich, emotional reif zu...
2. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Positive Glaubenssätze: Wie sie dein Leben verändern können
Was sind Glaubenssätze? Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen. Sie entstehen im...
20. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Gewaltfreie Kommunikation in der Partnerschaft: Wege zu einer liebevollen und respektvollen Beziehung
Was ist Gewaltfreie Kommunikation? Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Kommunikationsmodell, das von dem Psychologen Marshall B....
18. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Das Innere Kind: Verstehen, Heilen und Stärken
Was ist das Innere Kind? Das Konzept des „inneren Kindes“ stammt aus der Psychologie und bezieht sich auf die kindlichen Anteile in jedem...
16. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Burnout: Ursachen, Symptome und Wege zur Heilung
Was ist Burnout? Burnout ist ein Zustand tiefer emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der durch chronischen Stress,...
13. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Sozialphobie: Verstehen, Erkennen und Bewältigen
Was ist Sozialphobie? Sozialphobie, auch soziale Angststörung genannt, ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die durch eine...
11. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Vertrauen in einer Beziehung wieder aufbauen: Ein Weg zu neuer Stärke
Warum Vertrauen so wichtig ist Vertrauen ist das Fundament jeder gesunden und stabilen Beziehung. Es ist die Basis, auf der sich Liebe,...
9. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Stress und seine Auswirkungen auf die Psyche: Verstehen und Bewältigen
Was ist Stress? Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Anforderungen oder Bedrohungen, sei es durch äußere Umstände wie...
6. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Achtsamkeit: Der Schlüssel zu einem bewussten und erfüllten Leben
Was ist Achtsamkeit? Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments, ohne ihn zu bewerten oder zu beurteilen. Sie...
4. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Negativer Selftalk: Die Macht der inneren Stimme und wie du sie umwandeln kannst
Was ist negativer Selftalk? Negativer Selftalk bezeichnet die kritischen, abwertenden oder pessimistischen Gedanken, die wir uns selbst...
2. Sept. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page